Unsere Kompetenzen
Über 25 Jahre Erfahrung
Wir beraten Sie kompetent und individuell in allen Fragen zu Steuern, Recht und Datenschutz.
Steuerberatung
Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen klassischen Bereichen der Steuerberatung, darunter:
- Steuererklärungen: Erstellung für Privatpersonen und Unternehmen sowie für Schenkungs- und Erbschaftsteuer.
- Steuerbescheide: Prüfung und Einlegen von Rechtsbehelfen.
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen: Zuverlässige Abwicklung für Ihr Unternehmen.
- Finanzbuchhaltung: Erstellung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen.
Darüber hinaus profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Leistungen:
- Existenzgründungsberatung: Unterstützung bei der Gründung, inklusive Rentabilitätsberechnungen und Kommunikation mit Finanzämtern und Kreditinstituten.
- Betriebswirtschaftliche Beratung: Finanz- und Investitionsplanung, Steuergestaltung und Entwicklung individueller Steuerkonzepte.
- Vertretung bei Behörden: Begleitung bei Abgabeangelegenheiten, Betriebsprüfungen und Verteidigung in Steuerstrafverfahren.
Rechtsberatung
Ein besonderer Schwerpunkt unserer Rechtsberatung liegt in der Verknüpfung mit steuerrechtlichen Fragestellungen, um Ihnen eine umfassende und ganzheitliche Betreuung zu bieten. Zu unseren Kernbereichen gehören:
- Gesellschaftsrecht: Beratung zur optimalen Rechtsform sowie Erstellung maßgeschneiderter Gesellschaftsverträge, abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen.
- Arbeitsrecht: Gestaltung von Arbeitsverträgen mit besonderem Augenmerk auf sozialversicherungsrechtliche Aspekte.
- Familienrecht: Entwicklung von Ehe- und Scheidungsvereinbarungen, die Ihre persönlichen und finanziellen Interessen gleichermaßen berücksichtigen.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf Vorsorgelösungen:
- Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen: Individuell abgestimmte Vorsorgekonzepte für Ihre persönliche Absicherung.
- Erbrecht: Erstellung rechtssicherer Testamente und Erbverträge für eine klare Nachlassregelung.
Rechtsanwalt Sven Wiesrecker bringt zudem umfangreiche praktische Erfahrung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht mit. Er vertritt Ihre Interessen engagiert gegenüber Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern und anderen Sozialversicherungsträgern.
Darüber hinaus unterstützen wir Sie in klassischen zivilrechtlichen Angelegenheiten, wie der Abwicklung von Verkehrsunfällen, sowie im Forderungsmanagement. Von Mahnwesen bis hin zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen sorgen wir dafür, dass Ihre Ansprüche effizient durchgesetzt werden.
Datenschutz
Das Datenschutzrecht regelt, wie Daten rechtmäßig erhoben, gespeichert und verarbeitet werden dürfen – ein zentraler Aspekt für den Erfolg und die Sicherheit Ihres Unternehmens.
Für viele Unternehmen ist die Bestellung eines internen Datenschutzbeauftragten nicht wirtschaftlich. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie als externer Datenschutzbeauftragter – effizient und professionell.
Wann ist ein Datenschutzbeauftragter in Deutschland Pflicht?
- Mindestens 20 Personen sind ständig mit der Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt.
- Kernaktivität ist die umfangreiche Überwachung von Personen.
- Kernaktivität ist die umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten (z. B. Gesundheitsdaten).
- Pflicht zur Datenschutz-Folgenabschätzung besteht.
- Geschäftsmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Auskunfteien).
Rechtsgrundlagen:
- Art. 37 DSGVO
- § 38 BDSG
Das Fehlen eines Datenschutzbeauftragten kann erhebliche Bußgelder nach sich ziehen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen sicher und gesetzeskonform zu gestalten.
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie an oder senden uns eine Nachricht über unser Kontaktformular und vereinbaren einen Termin mit uns.